Überblick

Hämatit ist ein Edelstein, so alt wie die Erde selbst. Er wird für seine zeitlose Schönheit verehrt und für die in ihm verborgene Naturkraft geachtet. Das Mineral erscheint in verschiedenen Farbtönen von metallischem Grau über Rotbraun bis hin zu nachtschwarz.

Antike Kulturen sind seit Jahrhunderten von Hämatit fasziniert. Der Name selbst bezieht sich auf das gierige Wort für Blut, „Haima“. Aus Hämatitpulver lässt sich eine schöne rote Farbe herstellen, die einst von den Alten als Farbe und Farbstoff geschätzt wurde. Hämatit ist ein häufiger Bestandteil antiker Töpferwaren.

Viele glauben, Hämatit sei der auserwählte Edelstein des Kriegsgottes Mars. Krieger trugen den Edelstein in ihrer Rüstung, als Schmuck oder in Schmuckstücken, bevor sie in die Schlacht zogen, weil sie glaubten, er würde sie schützen und ihnen vielleicht sogar übernatürliche Kräfte verleihen.

Heutzutage schätzen viele Menschen Hämatit, weil sie glauben, dass er ihnen Ausgeglichenheit und mehr Klarheit verleiht. Er wird häufig in Schmuckstücken verwendet oder als Talisman verkauft.

Aufgrund seiner langen Geschichte verbindet Hämatit wahrscheinlich jeden von uns auf eine gewisse Weise mit dem Planeten. Er ist zweifellos eine natürliche Schöpfung der modernen Welt und tief in der Geologie der Erde verwurzelt.



Was genau ist Hämatit?

Wenn Sie heutzutage ein Edelstein- oder Schmuckgeschäft besuchen, fragen Sie sich vielleicht, welche Steine ​​natürlich und welche künstlich hergestellt sind. Hämatit ist 100 % natürlich. Das Mineral ist eine Form von Eisen(III)-oxid (Fe2O3), einem von vielen Eisenoxiden. Im Gegensatz zu vielen Edelsteinen hat es einen metallischen Glanz, der sehr auffällig ist.

Hämatitmineralien kommen in der Natur sowohl in kristalliner als auch in amorpher Form vor. In der kristallinen Form gibt es sie in einer Vielzahl von Formen und Größen, beispielsweise als tafelförmige und rhomboedrische Kristalle. Sie haben üblicherweise eine metallische Oberfläche, die das Licht auf faszinierende Weise einfängt.

Eine Besonderheit von Hämatit ist sein hoher Eisengehalt, der bis zu 70 % seiner Zusammensetzung ausmacht. Dies macht den Edelstein zu einer wichtigen Eisenerzquelle.

Hämatit entsteht durch die Oxidation von Eisenmineralien in Seen oder im Meer. Es entsteht auch an Orten vulkanischer Aktivität. Interessanterweise wurde Hämatit auch in Meteoriten gefunden. Die NASA hat herausgefunden, dass Hämatit einen erheblichen Teil der Marsoberfläche ausmacht.

Man geht davon aus, dass Hämatit dort vorkommt, wo einst Wasser war. Hämatit entsteht durch die Oxidation von Eisen, die in Gegenwart von Wasser und vulkanischer Aktivität stattfindet. Dies legt die spannende Hypothese nahe, dass es auf dem Mars und anderen Meteoriten oder Planeten, auf denen Hämatit gefunden wird, einst Wasser gab. Wo einst Wasser war, gab es möglicherweise Leben. Jeder Hämatitfund löst viele Spekulationen aus.

Wofür wird Hämatit verwendet?

Einer der größten Vorteile von Hämatit ist seine Vielseitigkeit. Er wird in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt und ist sogar in der Kultur beliebt.

Industrielle Anwendungen

Hämatit ist das wichtigste Erz in der Eisen- und Stahlproduktion. Es weist einen bemerkenswert hohen Eisengehalt von etwa 70 % auf. Die Industrie nutzt es bevorzugt zum Schmelzen für die Herstellung verschiedener Metallwaren, wie beispielsweise Automobile und Baumaterialien.

Pigmente

Wie bereits erwähnt, verwendeten viele antike Kulturen Hämatit für Farben, Töpferwaren und vieles mehr. Auch heute noch wird es in Farben als Pigment und zum Färben von Beton verwendet.

Poliermittel

In Pulverform wird Hämatit genannt:

  • Rotes Rouge
  • Juwelierrouge
  • Eisenoxidrot

Es wird häufig zum Polieren anderer Edelsteine ​​und Metalle verwendet, da es eine schöne, glatte, spiegelähnliche Oberfläche erzeugt.

Strahlenschutz

Aufgrund seiner hohen Dichte eignet sich Hämatit hervorragend als Strahlenschutz. Hersteller wissenschaftlicher und medizinischer Geräte setzen Hämatit bevorzugt als Strahlenschutz bei Röntgenaufnahmen, MRTs und anderen radioaktiven Behandlungsprozessen ein.

Künstlerische und dekorative Verwendung

Hämatit ist wunderschön und daher in der Schmuckherstellung beliebt. Er hat die perfekte Metallschicht und das perfekte Gewicht. Viele verarbeiten das Mineral zu Perlen, Halsketten, Ringen, Armbändern, Ohrringen und vielem mehr. Es verleiht Schmuck ein ansprechendes, elegantes und modernes Aussehen.

Schnitzereien und Ziergegenstände

Im Laufe der Geschichte wurde Hämatit für Schnitzereien und zur Herstellung kleiner Ziergegenstände wie Schachfiguren, Weihnachtsschmuck, kleiner Figuren und anderer Dekorationsgegenstände verwendet. Dank der Härte des Minerals können Künstler problemlos sehr komplizierte Formen schnitzen.

Metaphysische Verwendungen

Viele glauben, dass Hämatit starke schützende Eigenschaften hat und die Erdung fördern kann. Als Schmuckstück getragen, hilft er dem Träger, eine tiefe und bedeutungsvolle Verbindung zur Erde aufzubauen. Außerdem erlangt er mehr Ausgeglichenheit und Stabilität. Viele nutzen den Edelstein, um unerwünschte negative Energie zu absorbieren und so ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Kulturen auf der ganzen Welt verwenden Hämatit in ihren spirituellen Traditionen als Schutzstein und zur Förderung des emotionalen Wohlbefindens.

Pädagogische und wissenschaftliche Anwendungen

Planetenforscher und Geologen nutzen Hämatit zur Erforschung ferner Planeten und Meteore. Das Vorkommen von Hämatit bedeutet, dass einst Wasser existierte, beispielsweise auf dem Mars. Es ist ein wichtiges Mineral für Wissenschaftler, um festzustellen, ob es auf fernen Welten einst Wasser gab. Viele glauben, dass dort auch Leben existierte, wenn es Wasser gab.


Arten von Hämatit

Ja, es gibt verschiedene Hämatitarten. Jede ist auf ihre Weise einzigartig und atemberaubend. Entdecken wir die verschiedenen Hämatitarten, die weltweit vorkommen (und oft auch über Meteoriten aus anderen Welten).

Spiegelnder Hämatit (Specularite)

Spiegelhämatit wird üblicherweise einfach als Spekularit bezeichnet. Es zeichnet sich durch ein sehr glänzendes und metallisches Aussehen mit einem schillernden metallischen Aussehen aus.

Halten Sie ein Stück gegen das Licht, und es funkelt, wenn es die Strahlen einfängt und reflektiert. Der Glanz ist wirklich außergewöhnlich und fast spiegelglatt. Der Edelstein funkelt, wenn jede einzelne Flocke das Licht reflektiert.

Aufgrund seines attraktiven metallischen Glanzes ist es bei der Schmuckherstellung sehr beliebt. In manchen Branchen wird es auch wegen seiner reflektierenden Eigenschaften bevorzugt.

Erdiger Hämatit (Roter Ocker)

Erdiger Hämatit ist eine Hämatitform mit einem matten, glanzlosen roten Aussehen. Leider weist er im Vergleich zu anderen Sorten keinen nennenswerten metallischen Glanz auf. Er ist sehr feinkörnig und fühlt sich fast wie Kreide an.

Schon die Urmenschen verwendeten es für Felsmalereien. Heute findet es sogar Verwendung in Kosmetika oder als Zutat in Künstlerbedarfsartikeln.

Nierenerz Hämatit

Diese Hämatitart ist nach ihrer Ähnlichkeit mit einer menschlichen Niere benannt. Sie hat eine sehr glatte, abgerundete Oberfläche mit einem rot- bis rotbraunen Farbton. Sie kommt häufig in traubenförmigen Ansammlungen vor.

Nierenerz-Hämatit ist eine Neuheit oder ein Sammlerstück. Edelsteinliebhaber schätzen ihn wegen seines einzigartigen Aussehens in Mineraliensammlungen.

Eisenrosenhämatit (Roserit)

Eisenrosenhämatit besteht aus plättchenförmigen oder tafelförmigen Kristallen. Die Kristalle sind kreisförmig angeordnet und ähneln den Blütenblättern einer Rose. Diese Struktur ist oft das Ergebnis wiederholter Zwillingsbildung von Kristallen.

Wie Nieren-Erz wird auch Eisenrosenhämatit wegen seines ästhetischen Werts hoch geschätzt. Edelsteinsammler sammeln gerne diese einzigartige Sorte, und manche bewahren Stücke als Talismane auf.

Oolithischer Hämatit

Oolithischer Hämatit besteht aus kleinen, runden Körnern, den sogenannten Oolithen. Jedes Körnchen besteht aus konzentrischen Hämatitschichten um einen Kern. Die Textur ähnelt ein wenig Fischrogen.

Obwohl es optisch nicht beeindruckend ist, ist es ein wichtiges Eisenerz, da es häufig zur Eisengewinnung abgebaut wird. Sammler schätzen es auch wegen seines ungewöhnlichen Aussehens.

Gebänderter Hämatit

Gebänderter Hämatit wird typischerweise in gebänderten Eisenformationen (BIFs) abgebaut. Er weist abwechselnde Schichten aus Hämatit und anderen Eisenmineralien wie Magnetit sowie silikatische Schichten auf.

Die Sorte ist eine weitere bedeutende Quelle für Eisenerz. Aufgrund ihres auffälligen Aussehens sind BIFs auch als Dekorationssteine ​​und für geologische Lehrzwecke äußerst begehrt.

Magnetischer Hämatit (magnetisierter Hämatit)

Obwohl echter Hämatit schwach magnetisch ist, handelt es sich bei „magnetischem Hämatit“ oft um eine synthetische oder veränderte Form von Hämatit, die stark magnetisiert wurde. In manchen Fällen kann es sich auch um eine Form von Magnetit (einem anderen Eisenoxid) handeln, die als Hämatit vermarktet wird.

Diese Form von Hämatit erfreut sich großer Beliebtheit in der Schmuckherstellung, da er häufig zu Perlen geformt und für die Herstellung von Armbändern oder Halsketten verwendet wird. Viele glauben, dass der Magnetismus des Edelsteins therapeutische Vorteile bietet, indem er Entzündungen reduziert und Schmerzen, beispielsweise bei Arthritis, lindert.

Jede Hämatitart verfügt über einzigartige Eigenschaften, die sie für ein breites Anwendungsspektrum geeignet machen, von industriellen Anwendungen über Schmuck bis hin zu spirituellen Praktiken. Die Vielfalt unterstreicht zudem die Anpassungsfähigkeit des Minerals und die vielfältige Wertschätzung, die es im Laufe der Geschichte und in verschiedenen Kulturen erfahren hat.



Hämatit und die Chakren

Hämatit hat eine tiefe Verbindung zum Wurzelchakra. Er wird regelmäßig zur Heilung und als Teil der Kristalltherapie verwendet.

Das Wurzelchakra heißt auf Sanskrit Mualdhara. Es befindet sich am Fuße der Quelle und bildet die Grundlage des sogenannten „Energiekörpers“. Das Wurzelchakra vermittelt Gefühle von Sicherheit und Geborgenheit. Es ist auch Teil unserer Grundbedürfnisse.

Wenn das Wurzelchakra richtig ausbalanciert ist, vermittelt es Ihnen ein großartiges Gefühl von Stabilität und Bodenständigkeit. Sie werden auch mehr Energie haben. Menschen mit einem geerdeten Wurzelchakra haben eine sehr enge und bedeutsame Verbindung zur Erde und zur Umwelt.

Was passiert jedoch, wenn Ihr Wurzelchakra nicht geerdet ist? Hier kann Hämatit helfen. Hämatit hat phänomenale Erdungseigenschaften und gibt Ihnen eine starke und bedeutungsvolle Verbindung zur Erde. Er ist der perfekte Stein, um Ihr Wurzelchakra zu stabilisieren und zu energetisieren.

Der Hämatit dient als starke Basis zur Ausrichtung aller Ihrer anderen Chakren, sodass Sie ein wunderbares Gefühl der Ausgeglichenheit und des Wohlbefindens erlangen.

Geburtsstein des Tierkreises

Hämatit wird stark mit dem Sternzeichen Steinbock assoziiert. Er soll Wohlstand, Stabilität und Entschlossenheit fördern. Er soll die Energien unter verschiedenen Umständen und bei den vielen Herausforderungen des Lebens auf günstige Ergebnisse konzentrieren.

Hämatit fördert beim Steinbock proaktives Verhalten und schnelles Handeln. Er verleiht ihm Selbstvertrauen und fördert seine Entscheidungsfähigkeit. Der Stein hilft ihm, die schwierigsten Momente des Lebens mit Kraft und Widerstandsfähigkeit zu meistern.

So profitieren Sie von den Kräften des Hämatit

Sie müssen kein Steinbock sein, um vom Tragen von Hämatitschmuck oder dem Tragen eines Stücks als Talisman zu profitieren.

  • Tragen Sie Hämatit nahe der Basis Ihrer Wirbelsäule oder als Armband oder Ring, um sich besser zu erden und den ganzen Tag über schützende Energie zu bieten.
  • Lege Hämatit beim Meditieren auf deinen Körper, um deine Chakren auszugleichen. Idealerweise platzierst du ihn in der Nähe deiner Wirbelsäule, um dein Wurzelchakra besser auszurichten. Du kannst ihn auch in deinen Händen halten oder ein Stück Hämatit vor dir platzieren, um dich darauf zu konzentrieren, während du deine Energien erdest und stabilisierst.

Nutzen Sie die Kraft des Hämatit

Von der Antike bis heute hat sich Hämatit als wunderbare Naturerscheinung einen Namen gemacht. Er ist ein integraler Bestandteil der Menschheitsgeschichte und Geologie. Auch heute noch fasziniert Hämatit und wird in der Industrie weltweit geschätzt.

Von der industriellen bis zur dekorativen Anwendung – die Vielseitigkeit von Hämatit ist unübertroffen. Er bildet das Rückgrat der weltweiten Eisen- und Stahlindustrie (stellen Sie sich vor, ohne ihn hätten wir nie die industrielle Revolution erlebt und es gäbe nie Automobile, Fertigungsindustrie und mehr).

Hämatit diente auch als Pigment in der antiken und modernen Kunst und als Poliermittel, das Schmuckstücken ein spiegelndes Finish verleiht. Seine metaphysischen Eigenschaften der Erdung und des Schutzes werden für das spirituelle Wohlbefinden geschätzt und machen ihn zu einem mächtigen Verbündeten in der Kristallheilkunde.

Egal, ob Sie die erdende Energie des Hämatit nutzen, seine Schönheit schätzen oder seine wissenschaftlichen/industriellen Einsatzmöglichkeiten erkunden möchten, Hämatit bietet eine einzigartige Mischung aus Naturwundern, historischer Tiefe und spiritueller Erdung.

Wenn Sie ein Stück Hämatit in der Hand halten, verbinden Sie sich automatisch mit den uralten Energien der Erde und sogar des Universums. Es kann Ihnen helfen, Gleichgewicht, Kraft und Klarheit zu finden und gleichzeitig umwerfend auszusehen. Warum nicht in ein Schmuckstück mit Hämatit investieren oder einen kleinen Hämatit-Talisman tragen?