Was ist Jade?

Jade ist nicht nur ein dekorativer Edelstein, der häufig in Schmuckstücken verwendet wird, sondern ihre Symbolik hat auch eine reiche Geschichte, die über die Schönheit des Steins hinausgeht. Dieser Edelstein wird in vielen Kulturen verehrt und ist nach wie vor einer der beliebtesten Edelsteine ​​auf dem Markt.

Jade ist für ihre leuchtend grüne Farbe bekannt, kann aber auch andere Farbtöne enthalten, die sie schön und dekorativ machen. Dieser Edelstein bietet außerdem melodische Resonanz, weshalb er im Laufe der Geschichte für Musikinstrumente verwendet wurde.

Die Symbolik von Jade wird seit langem mit Reichtum und Adel in Verbindung gebracht. In China bedeutete Jadekristall „König“ und signalisierte Autorität und einen hohen gesellschaftlichen Rang. Er galt lange Zeit als Beschützer der Generationen, sowohl der Lebenden als auch der Toten. Die Tugenden dieses Steins sind Gerechtigkeit, Mut, Güte, Wissen, Wahrsagerei, Harmonie, Geschick, Weisheit, Rechtschaffenheit und Nächstenliebe.



Arten von Jade

Was ist Jadestein? „Jade“ bezeichnet verschiedene Mineralienarten, die oft unter diesem Namen bekannt sind. Diese Edelsteine ​​zeichnen sich durch ihre Haltbarkeit und Festigkeit aus. Obwohl sich ihre Zusammensetzung leicht unterscheidet, weisen sie wunderschöne, leuchtende Grüntöne auf. Es handelt sich um metamorphe Gesteine, deren Mineralkristalle ineinandergreifen, was ihnen ihre besondere Härte verleiht.

  • Nephrit : Diese Jadeart zeichnet sich durch etwas gedämpftere Farben im Vergleich zu Jadeit aus. Die Farben von Nephrit sind tendenziell dunkler und umfassen tiefe Grüntöne mit cremigem Weiß. Nephrite können auch verschiedene Farben wie Grau, Schwarz, Braun oder Gelb enthalten.
  • Jadeit : Jadeit hingegen weist leuchtende Farben wie Smaragdgrün auf. Diese Edelsteine ​​können auch andere violette Farbtöne aufweisen, die einen Kontrast zum Grün bilden. Zu den verschiedenen Jadeit-Farbtönen gehören Braun, Schwarz, Grau, Rot-Orange, Gelb, Weiß und Violett. Die Farbe der Jade ist oft ungleichmäßig verteilt, wodurch jedes Stück ein einzigartiges optisches Design erhält.
  • Omphazit : Diese Jadeart ist eine modernere Variante – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob Omphazit als Jade eingestuft wird, und jeder Edelstein muss einer Prüfung unterzogen werden. Einige grüne Omphazite haben eine ähnliche Farbe wie grüner Jadeit.

Die Transparenz kann je nach Jadeart von halbtransparent bis vollständig undurchsichtig reichen. Hochwertige Jade-Edelsteine ​​weisen meist eine halbtransparente Färbung auf. Die Textur dieses Edelsteins ist glatt, was ein Grund dafür ist, dass er häufig für Schmuck verwendet wird.

Herkunft und Geschichte

Der Name „Jade“ stammt aus dem Spanischen: „piedra de hijada“, wörtlich übersetzt „Stein der Seitenschmerzen“. Dieser Name wurde gewählt, weil spanische Entdecker sahen, wie die Ureinwohner Jadesteine ​​an ihre Seiten und ihren Bauch hielten, um verschiedene Schmerzen zu lindern.

Die kulturellen Wurzeln von Jade reichen tief, insbesondere in Ländern Ostasiens und in mesoamerikanischen Kulturen (Azteken- und Maya-Zivilisationen). Die Wurzeln reichen weit zurück in die Geschichte und gehen auf prähistorische Menschen zurück, die in Hütten und Höhlen lebten. Historiker haben Hinweise auf die Verwendung von Jade in der Steinzeit gefunden. Heute wird Jade weltweit sehr geschätzt und für rituelle und symbolische Zwecke verwendet.

Traditionell wurde in der chinesischen Folklore Nephrit als bevorzugte Jadeart verwendet. Mesoamerikaner hingegen verwendeten Jadeit in ihren Traditionen. In der Maori-Kultur Neuseelands wurde Jade über Generationen hinweg für Schmuck, Waffen und Werkzeuge verwendet.

Neben persönlichem Schmuck wird Jade häufig als Schmuckstein in Sakralbauten verwendet. Jade findet sich beispielsweise häufig in zeremoniellen Objekten und Skulpturen wieder. Die rituelle Bedeutung wird häufig bei verschiedenen religiösen Zeremonien, einschließlich Bestattungsriten, genutzt. Viele Menschen betrachten sie als Symbol für Harmonie, Weisheit und Reinheit.

Bei Zeremonien wird Jade auch in einer Vielzahl ritueller Musikinstrumente verwendet, darunter Gongs, Glockenspiele und Xylophone.


Heilende Eigenschaften

Jadekristalle bieten vielfältige Vorteile für die emotionale und körperliche Heilung. Obwohl die Vorteile von Person zu Person unterschiedlich sind, kann Jade ein hilfreicher Edelstein sein, der mit anderen Formen emotionaler und körperlicher Heilungswerkzeuge kombiniert werden kann.

Jade gilt seit jeher als Stein des Glücks und trägt zu allen Aspekten der Heilung bei.

Physikalische Heileigenschaften

Alternativmediziner schätzen die heilende Wirkung der Anwendung von Jade bei ihren Patienten.

Die reinigenden Eigenschaften des Jadekristalls können die Organe bei der Ausscheidung von Giftstoffen und der Heilung unterstützen. Er unterstützt bekanntermaßen Blase, Nieren und Milz und trägt so zum Flüssigkeitshaushalt im Körper bei. Darüber hinaus unterstützt Jade den Körper bei der Bekämpfung von Infektionen und unterstützt den Heilungsprozess. Die kühle Oberfläche des Steins kann Fieber senken.

Jade hat sich auch positiv auf Menschen mit sexuellen Problemen ausgewirkt. Sie kann das sexuelle Verlangen steigern, indem sie die Libido verbessert. Darüber hinaus ist sie als Edelstein bekannt, der mystische Kräfte besitzt und bei der Geburt hilft.

In nahöstlichen Kulturen wird Jade als Talisman gegen Verletzungen verwendet – man glaubte, sie schütze vor Unglück und Unfällen. Im alten China glaubte man, dass mit Jadepulver vermischtes Trinkwasser das Leben verlängern und den Körper stärken könne. Außerdem wurde diese Mischung manchmal vor dem Tod eingenommen, da man glaubte, sie verzögere die Verwesung des Körpers.

Geistige und emotionale Heileigenschaften

Die energetischen Vorteile von Jade können das emotionale Wohlbefinden fördern, indem sie negative Denkmuster verdrängen. Jade hilft Menschen, persönliche Weisheit zu entdecken und den Mut zu finden, Herausforderungen zu meistern. Sie hilft, den Geist zu klären und das Herz zu beruhigen, was sich unbestreitbar auf die geistige und emotionale Gesundheit auswirkt.

Alte chinesische Dichter nannten Jade „die konzentrierte Essenz der Liebe“, weil der melodische Klang des Edelsteins wie die Stimme eines geliebten Menschen klingt. Wird Jade in Instrumenten verwendet, kann sie aufgrund ihrer „himmlischen“ Töne eine wohltuende und entspannende Wirkung haben, weshalb sie oft in rituellen Zusammenhängen verwendet wird. Die Teilnehmer der Zeremonien erfahren mentale und emotionale Heilung, wenn sie den Klang der Instrumente hören.

Metaphysische Eigenschaften

Reiner Jade bietet metaphysische Vorteile und fördert ausgeglichene Emotionen. Was ist die spirituelle Bedeutung von Jade? Sie ist als Edelstein bekannt, der Schutz bietet und Harmonie fördert. Wenn Sie negative Energien fernhalten und gleichzeitig Glück anziehen möchten, ist Jade der optimale Edelstein.

Jade-Edelsteine ​​verfügen nicht nur über diese metaphysischen Eigenschaften, sondern man glaubt auch, dass geschliffene Jadesteine ​​Kräfte auf Erden und im Himmel heraufbeschwören und mystische Kräfte anzapft.

Diese metaphysischen Eigenschaften sind ein Grund, warum Jade häufig für Bestattungsriten verwendet wird. Manche Kulturen bestatten beispielsweise die Toten mit Jade in der Nähe des Körpers oder im Mund des Verstorbenen. Der grüne Stein repräsentiert das Herz, weshalb Grün immer die Farbe der Jade ist, die für die Toten verwendet wird.



Chakra

Viele Menschen assoziieren die grüne Farbe von Jade mit dem Herzchakra. Im alten Chakra-System dient die Verwendung von Grün dazu, das Herzenergiezentrum zu reinigen und insgesamt für mehr Gleichgewicht zu sorgen.

Das Herzchakra trägt Mitgefühl, Liebe und Vertrauen in uns. Es beeinflusst nicht nur romantische Beziehungen, sondern spielt auch eine Rolle dabei, wie wir uns mit der Welt und unseren Mitmenschen verbinden. Jade kann ein stärkeres Gefühl der Selbstliebe fördern, was sich auch positiv auf die Interaktion mit anderen Menschen auswirkt.

Es wird angenommen, dass Jade sich positiv auf das Herzchakra auswirkt, da sie Menschen Freundschaft und Glück schenkt. Dieser Edelstein hat eine starke spirituelle Ausstrahlung, weshalb er oft in Chakra-Zeremonien verwendet wird, um negative Energie zu entfernen und die allgemeine Harmonie zu fördern. Da Jade Fürsorge, Gelassenheit und Reinheit symbolisiert, wird sie oft mit dem Herzchakra in Verbindung gebracht, da sie die Fähigkeit besitzt, Negativität zu vertreiben und Liebe anzuziehen.

Sternzeichen

Jade wird mit dem Sternzeichen Fische in Verbindung gebracht, das teilweise in den Monat März fällt. Einige Astrologen glauben auch, dass die sich überschneidenden Eigenschaften von Fisch und Widder Jade zu einem astralen Geburtsstein für Menschen machen, die zwischen dem 21. und 23. März geboren sind.

Jade ist auch für andere Sternzeichen besonders vorteilhaft, darunter Waage, Zwillinge und Stier. Die Verwendung von Jade kann Menschen mit diesen Sternzeichen helfen, mehr Selbstvertrauen zu finden und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Geburtsstein

Der traditionelle Geburtsstein für den Monat März ist Aquamarin. Manche Menschen verwenden jedoch Jade als Alternative zu diesem Geburtsstein, da dieser Edelstein eine ruhige, grüne Farbe hat. Tatsächlich geht Jade als Geburtsstein auf den tibetischen Kalender als Geburtsstein für März zurück.


Abschluss

Ob Sie einen schönen Edelstein suchen oder metaphysische und emotionale Vorteile suchen, Jade ist eine gute Wahl. Dieser Edelstein ist nicht nur schön, sondern wird seit vielen Jahren als Heilstein verwendet, der zum emotionalen Ausgleich beiträgt und die allgemeine Gesundheit fördert.

Häufig gestellte Fragen:

F: Was macht Jade grün?

A : Die Farbe von Jade-Edelsteinen wird durch die darin enthaltenen Mineralien beeinflusst. Chrom ist üblicherweise das Mineral, das Jade grün macht. Jade kann andere Farben annehmen, wenn andere Mineralien zwischen die Körner gelangen. Wenn Jade beispielsweise orangefarbene Farbtöne aufweist, liegt dies am Eisenoxid im Stein.

F: Warum ist Jade so teuer?

A : Der Preis dieses Edelsteins hängt von der gewählten Jadeart ab. Faktoren, die den Preis von Jade beeinflussen, sind Farbe, Textur, Transparenz, Reinheit, Verarbeitung und Kunstfertigkeit. Da Jade ein seltener Edelstein von exquisiter Schönheit ist, kann er teuer sein. Darüber hinaus steigern die langlebigen Eigenschaften von Jade den Wert.

F: Welche ist die seltenste Jadefarbe?

A : Kaiserliche Jade (auch bekannt als smaragdgrüne Jade) gilt als die seltenste Jadefarbe. Sie hat einen leuchtenden, lebendigen Grünton mit einem leichten Blaustich. Diese Farbe gilt als die kostbarste und wertvollste und ist besonders in China sehr begehrt.

F: Warum wird Jade schwarz?

A : Wenn Sie Jade, wie z. B. Jadeschmuck, über einen längeren Zeitraum direkt auf der Haut tragen, kann dieser beginnen, Flüssigkeiten, Öle und Schmutz von Ihrer Haut aufzunehmen. Mit der Zeit können diese Verunreinigungen dazu führen, dass der Jadestein dunkler wird. Der Stein kann schließlich schwarz oder braun werden.

F: Welche natürlichen Farben hat Jade?

A : Obwohl Grün die Hauptfarbe von Jade ist, kann die Farbe dieses Edelsteins variieren. Jadesteine ​​umfassen viele verschiedene Grüntöne sowie Gelb, Orange, Lavendel und Weiß.

F: Wird Jade mit der Zeit verblassen oder seine Farbe ändern?

A : Jade behält von selbst seine Farbe. Je nach Umgebung, in der der Edelstein aufbewahrt wird, können jedoch physikalische Veränderungen auftreten.

F: Ist Jade teurer als Diamanten?

A : Wie viel kostet Jade? Jadesteine ​​sind normalerweise relativ erschwinglich. Bestimmte Jadearten können jedoch recht teuer sein. Beispielsweise wurden für Imperialjadeit bis zu 3 Millionen Dollar pro Karat bezahlt, was ihn zum zweitwertvollsten Edelstein der Welt macht. Ein blauer Diamant ist wertvoller als diese Jadeart, andere Diamantenarten sind jedoch günstiger.

F: Wie kann man feststellen, ob Jade von guter Qualität ist?

A : Die beste Möglichkeit, die Qualität eines Jade-Edelsteins zu bestimmen, ist die Beratung durch einen Branchenexperten. Eine Bewertung kann anhand von Textur, Transparenz, Farbe und weiteren Faktoren die Qualität und den Preis bestimmen. Verunreinigungen oder Einschlüsse im Stein mindern die Qualität und den Preis des Edelsteins.

F: Warum leuchtet mein Jadestein?

A : Wenn Sie bemerken, dass Ihr Stein leuchtet, ist dies wahrscheinlich ein Hinweis darauf, dass Farbstoffe verwendet wurden, um die Farbe zu verstärken. Minderwertiger Jade wird manchmal mit einer Polymerinjektion behandelt, um ihn ästhetisch ansprechender zu gestalten. Natürliche Jade enthält Chromverunreinigungen, die nicht fluoreszieren. Wenn Sie sehen, dass Jade unter Schwarzlicht leuchtet, handelt es sich wahrscheinlich um einen Edelstein der Güteklasse B oder C.

F: Kann Jade im Labor gezüchtet werden?

A : Wissenschaftler haben Jadeit erfolgreich synthetisiert, aber Nephrit im Labor nicht hergestellt. Obwohl die Herstellung von Jade im Labor möglich ist, ist sie selten. Jadeit wird nicht kommerziell hergestellt. Wenn Sie einen jadeähnlichen Stein kaufen, der synthetisch hergestellt wurde (entweder als Schmuck oder als loser Stein), handelt es sich wahrscheinlich um ein anderes Material, das Jade imitiert.