Überblick

Bernstein ist ein honigfarbener Stein und kristallisierter Bilderstürmer, der für seine wunderschönen Schmuck- und Konservierungseigenschaften bekannt ist. Im Gegensatz zu den meisten Edelsteinen, die tief in der Erde entstehen, besteht Bernstein aus uraltem, versteinertem Kiefernharz. Dieser einzigartige Stein ist bekannt für seine energetisierenden Eigenschaften und seine wunderschöne goldene Farbe.

Lesen Sie weiter, um mehr über die wissenschaftlichen und spirituellen Eigenschaften von Bernstein zu erfahren und darüber, wie Museen Bernstein verwenden, um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen.



Was ist Bernstein? Herkunft und Geschichte

Bernstein ist meist gold- oder orangefarben, kann aber auch rote oder grüne Nuancen aufweisen. Bernstein ist ein weicher Stein mit einer Härte von zwei bis drei auf der MOHS-Härteskala. Die MOHS-Härteskala reicht von eins bis zehn, wobei eins die weichste Härte (Talk) und zehn die härteste Härte (Diamanten) darstellt.

Bernstein gehört zur Gattung Hymenea. Bernstein unterscheidet sich von den meisten Steinen durch seine Harzzusammensetzung. Stellen Sie sich Harz wie ein Pflaster für Bäume vor. Das Harz hilft, Lücken in der Baumrinde zu versiegeln, ähnlich wie ein Pflaster eine Verletzung abdeckt. Dies trägt dazu bei, dass die Bäume ein langes und robustes Leben führen. Bernstein riecht oft nach Kiefer. Das Harz, aus dem Bernstein besteht, entsteht durch die Verdunstung von Flüssigkeiten und bildet Polymere.

Obwohl Bernstein technisch gesehen versteinertes Kiefernharz ist, stammt er nicht von einer Kiefer, wie wir sie heute kennen. Laut dem Getty Museum „ist es allgemein anerkannt, dass Bernstein von harzhaltigen Bäumen stammt, die einst in dichten, heute ausgestorbenen Wäldern wuchsen.22 Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es keine eindeutige Schlussfolgerung über die botanische Herkunft der riesigen Vorkommen baltischen Bernsteins.“

Der Name Bernstein leitet sich vom arabischen Wort „anabar“ ab. Er ist unter verschiedenen Namen bekannt, darunter „Baltischer Bernstein“ und „Fossilharz“.

Laut National Geographic wurde das älteste Bernsteinstück in Illinois gefunden. Es ist 320 Millionen Jahre alt. Bernstein kommt weltweit vor. Burmesischer Bernstein wird in Minen im Norden Myanmars gefunden. Dominikanischer Bernstein findet man in der Dominikanischen Republik. Auch in Kanada entlang der Alberta-Halbinsel gibt es Bernsteinvorkommen. Entlang der Ostseeküste, die Litauen, Russland und Südschweden umfasst, gibt es ein breites Spektrum an Bernsteinvorkommen. Auch entlang des Mittelmeers wurden Bernsteinvorkommen in Sizilien, im Libanon und in Jordanien entdeckt.

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Bernstein ist seine Fähigkeit, andere Lebensformen wie Insekten und Blumen nahezu perfekt zu konservieren. Das größte bekannte Exemplar einer in Bernstein konservierten Blume hat einen Durchmesser von 28 mm.

Wenn eine Pflanze oder ein Tier in Bernstein eingeschlossen wird, fungiert Bernstein als natürliches Einbalsamierungsmaterial und entzieht dem Organismus im Harz selbst Wasser. Bernstein fungiert somit als natürliches Präparat der Natur.

1716 erhielt der russische Monarch Peter der Große einen ganzen Raum aus Bernstein geschenkt. Der umgangssprachlich „Bernsteinzimmer“ genannte Raum wurde vom deutschen Bildhauer Andreas Schultor entworfen, während der bekannte Bernsteinkünstler Gottfried Wolfram ihn konstruierte. Er wurde international als Symbol des neu gewonnenen Friedens zwischen Preußen und Russland bekannt. Laut dem Smithsonian Museum wurde der Raum auf 142 Millionen Dollar geschätzt.

Das Bernsteinzimmer wurde im Zweiten Weltkrieg von den Nazis geplündert und verwüstet. Historiker gehen davon aus, dass der Großteil des Zimmers 1944 bei Bombenangriffen zerstört wurde. Der Wiederaufbau begann 1979. Das Zimmer ist bis heute im Staatlichen Museumsreservat Zarskoje Selo außerhalb von St. Petersburg ausgestellt.


Physikalische Heileigenschaften

Die medizinischen Eigenschaften von Bernstein haben eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. In der Frühzeit der Medizin verschrieben Ärzte Bernstein für eine Vielzahl häufiger Beschwerden. Im Mittelalter verwendeten Ärzte Bernsteinperlen zur Behandlung von Gelbsucht. Die Autorin Marie Clarke erklärt: „Man glaubte, dass die magische Kraft dieses gelben Steins die ungesunde Gelbfärbung der Haut und die Schwäche des Organismus lindern könne. Begriffe wie Oleum succini (Bernsteinöl), Balsamum succini (Bernsteinbalsam) und Extractum succini (Bernsteinextrakt) wurden in den Rezepten und Aufzeichnungen der Alchemisten jener Zeit häufig verwendet.“ Frühe Ärzte verwendeten Bernstein auch zur Behandlung von Kopfschmerzen und Arthritis. Man glaubte, dass Bernstein die Fähigkeit besitze, Krankheiten aus dem Körper zu ziehen, ähnlich einem Magneten.

Manche Eltern haben ihren Babys Bernsteinketten zum Beißring gegeben, weil die Körperwärme des Babys beim Halten einer Kette mit dem Bernstein reagiert und dabei ein heilendes Öl freisetzt, das wundes Zahnfleisch lindern soll. Ärzte raten Babys jedoch davon ab, Schmuck zu tragen. Eine Bernsteinkette mag zwar wie eine natürliche Lösung für die Beschwerden eines Babys erscheinen, doch die kleinen Bernsteinkügelchen bergen Erstickungsgefahr, selbst wenn das Baby beobachtet wird. Laut Heidi Murkhoff, Autorin von „What to Expect When You're Expecting“, „warnte die Food and Drug Administration (FDA) im Dezember 2018 Eltern davor, Babys zum Kauen auf Beißketten oder -armbändern zu geben, da diese eine Strangulations- und Erstickungsgefahr darstellen.“ Zu den von Ärzten zugelassenen Mitteln gegen Zahnen gehören gekühlte Schnuller oder das Einweichen eines in Kamillentee getauchten und eingefrorenen Waschlappen.

In Kristallform soll Bernstein negative Energie aus dem Körper ziehen können. Bernstein ist ein reinigender Stein mit ähnlichen reinigenden Eigenschaften wie Bergkristall. Reisende tragen Bernstein seit Jahrhunderten als schützenden Talisman. Das Tragen von Bernstein kann auch helfen, Stress abzubauen, das Immunsystem zu stärken und Energie zu tanken.

Bernstein soll das Nervensystem heilen, indem er die linke und rechte Gehirnhälfte ins Gleichgewicht bringt. Außerdem kann er den Stoffwechsel anregen. Die alten Römer glaubten, dass Bernstein die Männlichkeit und sexuelle Leistungsfähigkeit steigerte. Martin Luther King trug angeblich ein Stück Bernstein in der Tasche, um sich vor Nierensteinen zu schützen.

Der Autor Brett Larkin von Tiny Rituals empfiehlt das Tragen von Bernstein und erklärt: „Das Tragen von Bernstein als Schmuck nah an der Haut ist die beste Möglichkeit, seine heilenden Eigenschaften zu nutzen und so die Aura zu schützen und die Chakren im Gleichgewicht zu halten.“



Mentale Heileigenschaften

Viele Kristallliebhaber glauben an die Fähigkeit von Bernstein, negative Energie zu absorbieren. Heiler raten Patienten oft, Bernstein bei sich zu tragen, um ausgewogene Entscheidungen und geistige Klarheit zu fördern. Bernstein kann auch für einen dringend benötigten Energieschub sorgen. Wenn Sie sich ausgelaugt fühlen oder der Winter Sie überwältigt hat, versuchen Sie, ein Stück Bernstein bei sich zu tragen, um Ihre Energie auf natürliche Weise zu steigern.

Bernstein ist auch für seine schützenden Eigenschaften bekannt. Der Stein kann sowohl physische Räume als auch Auren reinigen und so Gefühle der Stärke und Sicherheit vermitteln.

Die reinigenden Eigenschaften von Bernstein können auch Kreativität und Tatkraft steigern. Betrachten Sie Bernstein als einen Stein, der psychische Spinnweben löst und Platz für neue und kraftvolle Unternehmungen schafft. Die energetisierenden Eigenschaften von Bernstein regen zudem Kreativität und Ehrgeiz an.

Metaphysische Eigenschaften

Die alten Griechen glaubten, Bernstein sei ein Synonym für die Sonne und symbolisiere sogar die Tränen der Töchter Apollos. Brett Larkin schreibt: „Im Altgriechischen bedeutete der klassische Name für Bernstein Sonne – als Hommage an das bernsteinfarbene Licht, das vom Himmel herabströmt.“

Im Laufe der Zeit wurde Bernstein zu einem Symbol für die Kraft der Sonne und verkörpert Wärme und Energie. Der Stein selbst fühlt sich oft warm an. Bernstein wird dem Element Feuer zugeordnet. In der Numerologie wird Bernstein mit der Zahl Drei assoziiert, die für Kommunikation steht. Die Zahl Drei steht auch für Träume und Ideen.

Bernstein steht auch für Kraft und Erneuerung, ähnlich wie ein Spaziergang an einem sonnigen Tag Ihnen die Kraft geben kann, weiterzumachen. Die sonnenverwöhnte Wirkung des Bernsteins ist dafür bekannt, die Stimmung zu beleben.

Die Wikinger glaubten, dass Bernsteinvorkommen Tränen der Göttin Freyja seien, die für Liebe und Schönheit stand.


Bernstein und die Chakren.

Die Chakren sind einzigartige Energiezentren entlang des menschlichen Körpers. Sieben Hauptchakren sind entlang der Wirbelsäule angeordnet.

Bernstein ist ein wirksames Reinigungsmittel für alle, die unter einem blockierten Sakralchakra leiden. Das Sakralchakra ist das zweite Chakra. Es befindet sich unterhalb des Nabels. In Abbildungen wird das Sakralchakra durch die Farbe Orange dargestellt. Zu den mit dem Sakralchakra verbundenen Eigenschaften gehören Kreativität und Sinnlichkeit; umgangssprachlich wird es manchmal auch als „Sexchakra“ bezeichnet. Das Sakralchakra ist der Ort der Sinnlichkeit, des Vergnügens und der Freude.

Zu den Symptomen eines blockierten Sakralchakras gehören Gefühle der Distanz, Angst und Einsamkeit. Körperliche Symptome eines blockierten Sakralchakras sind Müdigkeit oder Trägheit sowie ein Rückgang der Libido oder des Sexualtriebs. Chronische Müdigkeit oder häufige Erkältungen können weitere Symptome eines blockierten Sakralchakras sein.

Um das Sakralchakra zu reinigen, platzieren Sie ein Stück Bernstein unter Ihrem Bauchnabel, um die negative Energie zu absorbieren. Wie in diesem Artikel erläutert, ist Bernstein ein hervorragender Stein zur Neutralisierung negativer Energien und Emotionen. Er dient außerdem der Ausrichtung und Wiederherstellung des Körpers.

Amber und der Tierkreis

Obwohl Bernstein kein traditioneller Geburtsstein ist, wird er oft mit dem Sternzeichen Löwe (23. Juli – 22. August) sowie seinem Schwesterzeichen Wassermann (20. Januar – 18. Februar) in Verbindung gebracht. Löwen sind die Hingucker des Tierkreises. Symbolisiert durch die goldene, rohe Kraft des Löwen, sind Löwen ein Feuerzeichen mit einer Vorliebe für alles Glamouröse. Die feurige Persönlichkeit des Löwen erzeugt einen ähnlichen Funken, wenn er mit Bernstein, einem natürlichen Stromleiter, arbeitet. Löwen sind extrem energiegeladen und fühlen sich vor Publikum wohl. Mehrere Musiker und Prominente sind Löwen, darunter Madonna, Demi Lovato und Jennifer Lopez. Sie passen natürlich und energiegeladen zu den stimmungsaufhellenden Eigenschaften von Bernstein.

Löwen sind freundlich und fürsorglich. Ähnlich wie ein Löwe mit seinem Stolz sind Löwen treue Freunde. Sie sind immer bereit, für die Menschen, die sie lieben, zu kämpfen. Sie sind dafür bekannt, ihre Freunde mit Lob und Geschenken zu überhäufen.

Löwen haben eine Schwäche für luxuriöse Ästhetik, daher wird sie die glamouröse Qualität von Bernstein mit Sicherheit verzaubern. Löwen sind Stilexperten. Wenn Sie ein Geburtstagsgeschenk für einen Löwen suchen, denken Sie an Bernsteinschmuck.

Löwen können manchmal arrogant werden. Sie wissen, dass sie einzigartig sind – und das sind sie auch! Doch die erdenden Eigenschaften von Bernstein können ihnen helfen, wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzufinden. Löwe zu sein bedeutet, die öffentliche Bewunderung zu genießen und sich darin zu sonnen, doch wie jeder, der in der Öffentlichkeit steht, bestätigen wird: Mit der Bekanntheit kommen auch die Kritiker. Löwen können von den schützenden Eigenschaften von Bernstein profitieren.

Wie ihr Schwesterzeichen, der Wassermann, engagieren sich auch Löwen für wohltätige Zwecke, was mit der großzügigen Natur des Bernsteins übereinstimmt.

Wassermann ist das Schwesterzeichen des Löwen und steht genau sechs Monate nach ihm. Wassermänner gelten als Revolutionäre des Tierkreises. Berühmte Wassermänner sind William Burroughs, Dr. Seuss und Paris Hilton. Sie sind äußerst unabhängig und abenteuerlustig, weshalb ihnen die schützenden Eigenschaften von Bernstein zugutekommen würden. Wassermänner neigen jedoch dazu, sich emotional abzukoppeln oder ihre Gefühle zu intellektualisieren, um sie nicht zu spüren. Wassermänner könnten von den erdenden Eigenschaften des Bernsteins profitieren, da er für geistige Klarheit sorgt.

Wassermänner werden oft als kühl oder distanziert beschrieben. Tatsächlich blühen sie im Kopf auf. Sie sind Genies, verbringen aber manchmal so viel Zeit mit Gedanken, dass es ihnen schwerfällt, sich körperlich geerdet zu fühlen. Daher profitieren Wassermänner von den körperlich heilenden Eigenschaften des Bernsteins, wie seiner Fähigkeit, das Nervensystem zu regulieren. Sie schätzen auch die intellektuell anregenden Eigenschaften des Bernsteins.

Fazit und Pflegehinweise

Bernstein ist ein bemerkenswerter Stein, der uns die Möglichkeit der Sonne in unseren Händen hält. Bernstein fasziniert die Menschheit seit jeher und hat eine tiefgreifende Mythologie aus dem, was wissenschaftlich als versteinertes Baumharz bezeichnet wird, hervorgebracht. Doch die mystischen Eigenschaften des Bernsteins erhellen weiterhin den Weg und faszinieren die Menschheit.

Wichtig bei der Pflege von Bernstein: Der Stein sollte nicht der Sonne ausgesetzt werden, da er sonst spröde wird. Da Bernstein relativ weich ist, kann er leicht zerkratzen. Seien Sie daher vorsichtig mit Schmuck, der Bernstein enthält.

Wenn Sie sich niedergeschlagen oder kreativ ausgelaugt fühlen, sollten Sie in ein Stück Bernstein für Ihr Zuhause investieren. Spüren Sie die Wärme des Steins in Ihrer Handfläche. Gönnen Sie sich ein Gefühl der Nähe zur Sonne, doch im Gegensatz zu Ikarus bewahren Sie die erholsamen Eigenschaften des Bernsteins vor einem Burnout.