Überblick
Ungeschliffen und natürlich besitzt der Karneol eine raue Schönheit, die schon lange unsere Aufmerksamkeit erregt. Er lässt sich leicht formen und schleifen, sodass er sowohl wunderschön als auch zart wirkt. Dank seiner jahrtausendealten Geschichte hat der Stein in verschiedenen Zivilisationen vielfältige Bedeutungen und Verwendungsmöglichkeiten gefunden.
Mit seinem markanten rötlich-orangen Farbton, der ins Auge fällt, wird dieser Stein aufgrund seiner Schönheit seit langem in Schmuck, Dekoration und Architektur verwendet. Ihm werden jedoch auch gesundheitliche Vorteile und verschiedene Zukunftsversprechen zugeschrieben. So galt er beispielsweise bei den Römern als Symbol für Mut und Stärke, während die Ägypter ihn als Hilfe für ihre Toten auf dem Weg ins Jenseits betrachteten. Menschen, die Magie und Alchemie praktizierten, glaubten, dass Karneol durch die richtigen Gravuren seine Macht steigern könne.
Heute sind sowohl der Karneolkristall als auch der Karneoledelstein noch immer eine wunderschöne Ergänzung für Schmuckstücke mit tiefer Bedeutung.