Überblick

Wenn im Gespräch das Wort Smaragd fällt, denkt man als Erstes an die Smaragdstadt aus dem Zauberer von Oz. In der Populärkultur gilt der Smaragd als Symbol für Pracht und Macht, und seine Symbolik für Reichtum reicht weit über die Entstehung der klassischen Sage im Jahr 1900 hinaus. Seit Jahrhunderten sind Smaragde bei den Reichen, den Königlichen und Menschen mit hohen Ansprüchen begehrt.

Smaragde sind heute ein beliebter Edelstein, der in hochwertigem Schmuck und Dekorationsgegenständen verwendet wird. Doch ihre Verwendung geht weit über die reine Zierde hinaus: Wellness-Praktiker und Heiler preisen den Stein als Quelle des Wohlbefindens für alles, von der körperlichen Verbesserung bis zur emotionalen Regulierung.



Was ist ein Smaragd?

Smaragde zählen zu den vier wichtigsten natürlichen Edelsteinen der Erde, neben Diamanten, Rubinen und Saphiren. Edelsteine ​​zeichnen sich im Vergleich zu anderen Halbedelsteinen durch ihre Härte aus. Das bedeutet, dass sie bei herkömmlicher Verwendung weniger anfällig für Kratzer, Dellen oder andere Brüche sind.

Smaragde sind für ihre leuchtend grüne Farbe bekannt, ihre Opazität und Einschlüsse können jedoch je nach den Umweltbedingungen der Lagerstätte, in der sie gefunden werden, stark variieren. Als Edelsteine ​​unterscheiden sich Smaragde von ihren kristallinen Gegenstücken dadurch, dass ihnen bei ihrer Entstehung ein festgelegtes geometrisches Muster fehlt.

Alles über die Zusammensetzung von Smaragden

Smaragde sind eine Varietät des Minerals Beryll (Berylliumaluminiumsilikat). Beryll selbst ist ein farbloses Mineral und wird häufig neben Zinnvorkommen entlang hydrothermaler Adern gefunden, die durch den Durchgang von erhitztem Wasser durch tiefe Gesteinsschichten entstehen.

Die berühmte grüne Farbe von Smaragden entsteht durch das Vorhandensein von Chrom oder Vanadium. Beide können je nach Konzentration und Oxidationsgrad unterschiedliche Grüntöne erzeugen. Die Reinheit von Smaragden variiert zudem stark, abhängig von der Anzahl der Einschlüsse und davon, ob der Stein Risse aufweist. Diese sogenannten Spaltungen führen typischerweise dazu, dass Smaragde entlang definierter Flächen glatt brechen, was einen ansonsten robusten Edelstein schwächt.

Auf der Mohs-Skala für Härte erreicht der Smaragdberyll einen Wert zwischen 7,5 und 8. Damit liegt er über den meisten anderen Steinen, die im Wellnessbereich verwendet werden, aber weit unter dem Standard, den Diamanten setzen, die am oberen Ende der Mohs-Skala bei 10 liegen.

Smaragde sind natürliche Steine ​​und werden weltweit abgebaut. Einige der größten Vorkommen befinden sich in Kolumbien. Einige der kolumbianischen Vorkommen haben sogar einzigartige Smaragde hervorgebracht, die durch die Einlagerung dunkelgrüner bis schwarzer Verunreinigungen Farbstrahlen oder Streifen aufweisen. Neben Südamerika stammen Smaragde aus Ländern in Afrika, Nordeuropa und den Vereinigten Staaten.

Es ist wichtig zu beachten, dass Smaragde in den letzten Jahren synthetisch in Laboren durch die Zugabe von Vanadium zu Beryll hergestellt wurden. Da sie unter kontrollierten Bedingungen entstehen, sind diese Edelsteine ​​oft einschlussfrei. Obwohl sie chemisch mit natürlichen Smaragden identisch sind, verlangen Länder wie die Vereinigten Staaten von den Herstellern, offenzulegen, ob ein Edelstein natürlich oder im Labor gezüchtet ist, damit die Verbraucher selbst entscheiden können, was sie kaufen.


Die sagenumwobenen Ursprünge und die Geschichte des Smaragds

Smaragdminen wurden bereits 1500 v. Chr. von den Ägyptern entdeckt und blieben jahrhundertelang ein zentraler Bestandteil religiöser Rituale und der königlichen Schmuckstücke. Kleopatra verwendete bekanntermaßen Smaragde in ihrem eigenen Schmuck. Andere antike Kulturen, darunter die Azteken und Inkas, schätzten die Edelsteine ​​und hielten sie für heilige Reliquien. Man geht davon aus, dass diese mittel- und südamerikanischen Zivilisationen ihre Smaragde aus dem heutigen Kolumbien bezogen und sie in Prozessionen und spirituellen Zeremonien verwendeten.

Smaragde waren im Laufe der Geschichte unter vielen Namen bekannt, deren Bedeutung sich meist auf ihre grüne Farbe bezog. Kulturen im heutigen Mexiko nannten Smaragde „Quetzalitzli“, nach der grünen Farbe des einheimischen Quetzalvogels mit seinen grünen Federn. Die Wurzeln des Wortes „Smaragd“ reichen bis ins Altgriechische und Persische zurück, wo Variationen eines Wortes verwendet wurden, das „grüner Edelstein“ bedeutete.

Anfang des 19. Jahrhunderts begannen Wissenschaftler schließlich, Smaragde zu analysieren, um die chemische Zusammensetzung von Mineralien, Edelsteinen und Kristallen zu katalogisieren und besser zu verstehen. Damals wurde bestätigt, dass es sich bei dem Edelstein um eine Beryll-Variante handelte.

Heute werden zahlreiche berühmte Smaragde in Museen aufbewahrt, um ihre historische Bedeutung und ihre einzigartige Qualität zu würdigen. Dazu gehören der Duke of Devonshire Emerald, der im ungeschliffenen Zustand 1.383,93 Karat wiegt und im Natural History Museum of London ausgestellt ist, und der Chalk Emerald, der auf 37,82 Karat neu geschliffen und im National Museum of Natural History in Washington, D.C. ausgestellt wurde.



Untersuchung der heilenden Eigenschaften von Smaragden

Smaragde erfreuten sich über die Jahre hinweg großer Beliebtheit als schöne Edelsteine, die von jedem, der sie sich leisten konnte, als Schmuck getragen wurden. Doch Smaragde waren nicht nur wegen ihres Aussehens begehrt. Schon seit der Antike glaubte man, dass Smaragde heilende Kräfte besitzen. Schon Kleopatria hielt ihre Smaragde für mehr als nur Schmuck und glaubte, sie verliehen ihr ein ewig jugendliches Aussehen.

Physikalische Heileigenschaften

Viele Heiler glauben, dass der Besitz von Smaragden die Auswirkungen von Gesundheitsstörungen des Herz-Kreislauf-, Lungen- und Nervensystems mildern kann. Dies liegt unter anderem daran, dass Smaragde freie Radikale im Körper beseitigen können, die durch ihr unberechenbares Verhalten Zellschäden verursachen. Smaragde wirken diesen Effekten entgegen, reinigen den Körper und fördern stattdessen die gesunde Produktion von Antioxidantien.

Smaragd soll auch bei Sehproblemen oder Augenschmerzen hilfreich sein. Die Farbe Grün wird seit jeher zur Linderung der Augenbelastung eingesetzt, und das Halten oder Betrachten von Smaragden soll die Sehschärfe wiederherstellen oder das Fortschreiten von Sehstörungen stoppen.

Die entgiftende Wirkung des Smaragds soll auch die Gesundheit von Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse verbessern. Diese Organe, die maßgeblich für die Regulierung der Verdauung, des Stoffwechsels und der Abfallbeseitigung im Körper verantwortlich sind, werden durch die reinigenden Eigenschaften des Smaragds gestärkt.

Geistige und emotionale Heilkräfte

Smaragde und ihre beruhigende Wirkung helfen Menschen hervorragend, mit schwierigen Emotionen und Situationen umzugehen. Daher nutzen viele Smaragde zur emotionalen Heilung und helfen ihnen, schwierige Zeiten zu überstehen. Smaragde vermitteln außerdem Mitgefühl, sowohl für andere als auch für sich selbst, was in Zeiten von Stress und Trauer tröstlich sein kann.

Smaragde sind mit Mitgefühl verbunden und fördern auch ein Gefühl von Liebe und Harmonie. Sie helfen Menschen, schwierige Begegnungen zu meistern und gleichzeitig ihr persönliches Gleichgewicht zu bewahren. Anstatt sich über die Taten oder Worte anderer aufzuregen oder zu beunruhigen, finden Menschen, die Smaragde nutzen, ihre Mitte und können mit Mitgefühl und Verständnis reagieren.

Da Menschen durch den Einsatz von Smaragden ruhiger werden, können sie oft auch bei wichtigen Entscheidungen oder in schwierigen Situationen klarer denken. Sie können Weisheit und Vernunft einsetzen, um die ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal zu nutzen und gehen aus diesen Begegnungen mit einem Gefühl des Friedens hervor.

All dies kann auch zu einem besseren Selbstverständnis beitragen und Bewusstsein und Direktheit bei der Betrachtung tieferer persönlicher Probleme fördern. Smaragde fördern die Wahrheit durch Klarheit und Harmonie und helfen dem Träger, sowohl einfühlsam als auch selbstbewusst handlungsorientiert zu sein.

Metaphysische Eigenschaften

Praktiker preisen auch die metaphysischen Fähigkeiten des Smaragds als Ergänzung zu seiner emotionalen Heilwirkung an. Ähnlich wie seine Fähigkeit, das Verständnis zu erweitern, soll der Smaragd auch die geistige Leistungsfähigkeit insgesamt steigern und es Menschen ermöglichen, ihr Wissen über sich selbst und das Universum zu erweitern. Dies ist auch eng mit erhöhter Hellsichtigkeit und der Wahrnehmung zukünftiger Ereignisse verbunden, die einen direkten Einfluss auf die Entscheidungsfindung haben können.

Im Laufe ihrer Geschichte wurden Smaragde auch mit Wiedergeburt und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht. Viele Wellness-Praktiker verwenden Smaragde, um Glück und Erneuerung bei Menschen zu fördern, die ihre Energien revitalisieren möchten. Auch Menschen mit Unfruchtbarkeit sollten Smaragde griffbereit haben, da Zivilisationen, die bis in die alten Ägypter zurückreichen, glaubten, der Stein fördere sowohl die Fruchtbarkeit als auch die Jugend.

Wer zu Erregbarkeit oder Leidenschaft neigt, kann von der beruhigenden Wirkung des Smaragds profitieren. Seine grüne Farbe soll ein Gefühl der Ruhe fördern, das Menschen mit Stimmungsschwankungen oder Gefühlsextremen hilft, ihr Gleichgewicht zu finden und ihre Bedürfnisse besser kommunizieren zu können.

Smaragde sollen auch dazu beitragen, sich vor unerwünschten Energien und Geistern zu schützen. Wer von höheren Wesen mit bösen Absichten verfolgt wird, nutzt Smaragde, um negative Zauber abzuwehren. Auch ihre Fähigkeit, Visionen zu verstärken, ist hier nützlich. Praktizierende berichten von erhöhter Sensibilität und Einsicht bei der Arbeit mit Energien, der Kommunikation mit Engelsreichen oder der Aufarbeitung vergangener Blockaden, um zukünftige Ereignisse vorherzusehen.

Smaragde werden seit langem mit Reichtum in Verbindung gebracht und sollen auch zu finanziellem Wohlbefinden beitragen. Smaragde werden in Geldbörsen, Bankschließfächern und anderen Orten aufbewahrt, die mit Geld in Verbindung stehen, um die finanzielle Gesundheit zu fördern. Dies kann sich auf vielfältige Weise auswirken, von der Verbesserung der Lotterieergebnisse bis hin zur Unterstützung von Einzelpersonen bei der beruflichen Weiterentwicklung und der Verbesserung ihrer finanziellen Situation.


Smaragde und die Chakren

Die Chakren erweitern viele dieser energetischen Vorteile noch, indem sie sich auf Körperzentren konzentrieren, in denen sich verschiedene Emotionen und Kräfte konzentrieren. Während die beruhigende und reinigende Wirkung von Smaragden für fast alle Chakren von Vorteil sein kann, schwingt eines besonders mit dem Edelstein mit.

Das Herzchakra ist das Zentrum im Körper für Mitgefühl und Verständnis – sowohl für sich selbst als auch für andere. Da Smaragde eindeutig mit der Fähigkeit des Smaragds vereinbar sind, einen mitfühlenderen Umgang mit anderen zu fördern, profitiert das Herzchakra stark von diesem Stein. Indem sie die Klarheit des Denkens fördern, stärken Smaragde auch die Fähigkeit des Herzchakras, Weisheit und Wahrheit zu fördern.

Das Herzchakra ist auch dafür bekannt, das emotionale Verständnis zu fördern und dient als Zentrum für Beziehungen, sowohl zu anderen als auch zu sich selbst. Smaragde können diese Verbindung stärken, indem sie dem Träger helfen, seine Emotionen besser zu verstehen und tiefere Verbindungen mit weniger Anstrengung oder Verwirrung aufzubauen.

Geburtssteine, Tierkreiszeichen und Smaragde

Für im Mai Geborene ist der Smaragd in den meisten Kulturen der offizielle Geburtsstein. Smaragde werden mit Wiedergeburt assoziiert und rufen im Mai die Gefühle und Einflüsse des Frühlings hervor, wenn Natur und Erde aus den Wintermonaten erwachen. Die satte grüne Farbe der Smaragde erinnert eng an die Farbtöne, die an den Frühling erinnern.

Smaragd unterstützt mehrere Sternzeichen, beginnend mit Zwillingen, die in den Zeitraum vom 21. Mai bis 20. Juni fallen. Passend zu den Vorteilen, die Smaragde den im Mai Geborenen bieten, profitieren Zwillinge von der emotionalen Stabilität, die der Smaragd bei Entscheidungen und in anspruchsvolleren Situationen bietet. Diese Klarheit kann auch dazu beitragen, das allgemeine Denken von Zwillingen zu verbessern, sie einfühlsamer und noch kommunikationsfreudiger zu machen. Zwillinge sind zwar an ihrer Neugier erkennbar, doch die Klarheit durch Smaragde kann ihnen helfen, Informationen beim Lernen auf ein neues Niveau zu heben.

Auch Stier-Geborene profitieren stark von der Einbeziehung von Smaragden in ihre Wellness-Routine. Stier-Geborene sind ein weiteres Zeichen, das mit dem Frühling (20. April bis 20. Mai) assoziiert wird. Sie profitieren von den gleichen regenerierenden Eigenschaften der Smaragde wie Zwillinge. Bemerkenswert ist auch, dass der Stier von der Venus beherrscht wird, die seit den alten Römern eng mit Smaragden verbunden ist. Diese Verbindung stärkt die Fähigkeit des Smaragds, dem Stier zu helfen, seine praktische Lebenseinstellung zu verbessern. Venus ist zudem direkt mit der Liebe verbunden, sodass Smaragde das Gefühl der Verbundenheit mit anderen Menschen stärken können.

Die vielen Vorteile des Smaragds schätzen

Smaragde erfreuen sich aus gutem Grund bei Königen und Bürgern großer Beliebtheit. Ihre Schönheit macht sie zu einer hervorragenden Wahl für die persönliche und dekorative Gestaltung. Doch die körperlichen, emotionalen und spirituellen Vorteile dieses einzigartigen Edelsteins sollten nicht außer Acht gelassen werden.

Menschen aus allen Lebensbereichen profitieren von der Fähigkeit des Smaragds, Verbindungen zu stärken, Erneuerung zu fördern und negative Elemente zu beseitigen. Von der Fruchtbarkeit bis hin zu Finanzen und allem, was dazwischen liegt, können Smaragde das menschliche Wohlbefinden steigern.