Spodumen entsteht durch die Kristallisation lithiumreicher magmatischer und metamorpher Gesteine. Die erste dokumentierte Entdeckung dieses Gesteins erfolgte im 19. Jahrhundert in Schweden. Viel später wurden seine unterschiedlichen Farbvarianten in verschiedenen Gesteinsvorkommen weltweit entdeckt.
Kunzit wurde erstmals 1902 in einer Spodumenmine in San Diego, Kalifornien, nachgewiesen. Zu dieser Zeit wurden Spodumenmineralien bereits als Quelle für industrielles Lithium genutzt. Kunzit ließ sich aufgrund seines Farbspektrums leichter schleifen und wirkte ästhetisch ansprechender, was die Verwendung dieses Steins in der Schmuckherstellung ermöglichte.
Der Name „Kunzit“ leitet sich vom Nachnamen des Mineralogen Georg Friedrich Kunz ab, der den Stein entdeckte. Seitdem ist Kunzit ein beliebter Edelstein für hochwertigen Schmuck, und weitere Vorkommen wurden in Ländern wie Pakistan, Brasilien, Afghanistan und Madagaskar entdeckt. Kunzit findet man üblicherweise in Kissen-, Smaragd- oder Ovalform für Schmuck.
Die meisten Kunzitvorkommen sind groß und schwer zu schleifen. Die schöne Farbe und die natürliche Klarheit dieses Steins gleichen die Schwierigkeiten beim Schleifen aufgrund seiner perfekten Spaltbarkeit jedoch aus. Diese rosa- bis violettfarbenen Edelsteine sind bei Familien der Oberschicht und Sammlern von hochwertigem Schmuck beliebt. Ein Beispiel dafür ist das 47-Karat-Exemplar in einem Ring bei der Nachlassauktion von Jacqueline Kennedy Onassis im Jahr 1996, das für über 410.000 Dollar verkauft wurde.
Neben ihrer dekorativen Funktion werden Kunzit und andere Spodumenvarianten aufgrund ihres hohen Lithiumgehalts auch zur Herstellung bestimmter Medikamente, Fahrzeugbatterien, Keramik und Smartphones verwendet. Im Smithsonian Museum in Washington, D.C., ist ein großes, herzförmiges Kunzit-Exemplar mit einem Gewicht von 880 Karat ausgestellt.
Die meisten auf dem Schmuckmarkt erhältlichen Kunzitsteine sind preisgünstig, mit Ausnahme der dunkleren Varianten; diese seltenen Formen sind tendenziell teurer als die helleren. Dennoch enthält der Großteil des erhältlichen Kunzitschmucks reichlich Energie für die emotionale Heilung.