Was ist Lapislazuli?
Lapislazuli ist ein dekorativer Halbedelstein, der für seine charakteristische blaue Farbe bekannt ist. Das Wort „Lapis“ ist lateinisch für Stein, während Lasurit vom altpersischen Wort „lazhuward“ für blau abgeleitet ist. Er besteht hauptsächlich aus schwefelhaltigen Mineralien wie blauem Lasurit, weißem Calcit und weißgoldenem Pyrit. Auch andere Mineralien können enthalten sein, aber diese drei kommen am häufigsten in diesen Steinen vor.
Rohe Lapislazuli-Steine wurden über 6.000 Jahre lang in den Kalksteinhöhlen im Nordosten Afghanistans abgebaut und gelangten durch Handel in andere Zivilisationen. Im Laufe der Geschichte haben viele Kulturen diese mystischen Steine wegen ihrer leuchtenden Farbe und ihrer Verbindung zu himmlischer Energie verehrt. Die alten Ägypter schmückten ihre Pharaonen-Grabmasken mit Lapislazuli-Schmuck. Während der Renaissance wurden diese blauen Steine in Europa zu ultramarinfarbenem Pigment fein gemahlen. Viele Vasen und Schnitzereien sind bis heute mit Lapislazuli-Kristallverzierungen verziert.
Bis heute gilt Lapislazuli aufgrund seiner heilenden Eigenschaften, seines spirituellen Einflusses und seiner metaphysischen Symbolik als einer der begehrtesten Halbedelsteine.