Überblick

Der Amethyst ist ein Halbedelstein, der durch seine leuchtend violette Farbe besticht. Wer einen Amethyststein genauer betrachtet, wird von seiner Schönheit fast überwältigt sein. Es ist nicht verwunderlich, dass er über große spirituelle und metaphysische Heilkräfte verfügt.

Der Edelstein gehört zur Familie der Quarze. Seine mystische Farbe verdankt er einem Prozess namens Bestrahlung. Dadurch dringen Eisenionen in den Edelstein ein und bilden chemische Bindungen, die für ein einzigartiges Farbzentrum und außergewöhnliche Härte sorgen.

Lesen Sie weiter, um die Welt des Amethysts zu erkunden und zu wissen, was Sie von diesem kraftvollen Edelstein erwarten können.



Was ist Amethyst?

Amethyst ist ein violetter Stein, der in Sri Lanka, Brasilien, Sibirien, Uruguay und Fernost vorkommt. Sein Name leitet sich vom griechischen Wort „amethystos“ ab. Das Wort „a“ bedeutet „nicht“. Methystos bedeutet „berauschen“. Man glaubte, der Stein schütze seinen Träger vor Trunkenheit.

Der Edelstein hat einen hohen Härtegrad von 7. Seine Haltbarkeit macht ihn ideal für Amethystschmuck. Er wird häufig in Amethystohrringen, -ringen, -armbändern und -ketten verwendet.

Welche Farbe hat Amethyst?

Die einzigartige Farbe des Amethysts macht ihn einerseits so schön, andererseits aber auch zum Albtraum eines jeden Juweliers.

Die meisten Amethyste weisen kräftige Sekundärtöne in Blau und Rot auf. Der Edelsteinschleifer muss den Edelstein facettieren, um einen möglichst gleichmäßigen Farbton zu erzielen. Oftmals muss hierfür ein großer Teil des Edelsteins abgeschliffen werden.

Die Bestrahlung, die dem Amethyst seine Farbe verleiht, macht ihn auch zu einem launischen Edelstein – zumindest was die Farbe betrifft. Bei Hitzeeinwirkung kann er eine bernsteinfarbene Farbe annehmen. Bei geringerer Hitze kann er sich in Ametrin verwandeln, einen natürlich vorkommenden Quarz mit Amethyst- und Citrin-Eigenschaften.

Es kann auch durch Lichteinwirkung verblassen.

Während Lila eine beliebte Amethystfarbe ist, kann der Name auch zur Beschreibung von grünem Quarz verwendet werden, der auch als Prasiolith, Vermarin und Limettencitrin bekannt ist.

Geografische Standorte von Amethyststeinen

Amethyst kommt weltweit an vielen Orten vor. Er ist im Rio Grande in Brasilien reichlich vorhanden, wo er häufig in Vulkangestein vorkommt. Auch in nahegelegenen Gebieten wie Uruguay kommt er vor.

Weitere Amethystproduzenten sind Russland und Südkorea. In den USA kommt er in großen Mengen im Yellowstone-Nationalpark, in Delaware County, Pennsylvania, und in der Lake-Superior-Region vor. Auch in den kanadischen Provinzen Nova Scotia und Ontario ist er häufig zu finden.


Historische Bedeutung des natürlichen Amethyststeins

Die Bedeutung des Amethysts zeigt, dass er Menschen vor Trunkenheit schützen kann. Daher wurde er oft verwendet, um die Stimmung zu heben. Im Mittelalter trugen europäische Soldaten die Edelsteine ​​in die Schlacht, da sie glaubten, sie könnten sie heilen und ihnen helfen, in der Schlacht einen kühlen Kopf zu bewahren.

Sie wurden oft in die Ringe der anglikanischen Bischöfe eingearbeitet, um an die „nicht betrunkenen“ Apostel zu erinnern. (Siehe Woodlakes Buch „This Anglican Church of Ours“, Apostelgeschichte 2:15.) Sie wurden auch in die Grabsteine ​​englischer, angelsächsischer Gräber integriert.

Im Altertum verwendeten die Chinesen Amethyste für Feng Shui. Ihre Fähigkeit, Gleichgewicht und Harmonie zu schaffen und negative Energie zu reduzieren, machte sie zu einem nützlichen Werkzeug zur Förderung der Harmonie in der Umgebung.

Der Amethyst in der griechischen Mythologie

Auch in der griechischen Mythologie spielte der Edelstein eine Rolle. Der französische Dichter Rémy Belleu erzählte in seinem Gedicht „L'Amethyste“ einen Mythos, in dem Bacchus, der Gott des Rausches, einer Jungfrau namens Amethyst nachstellte. Amethyst wies seine Zuneigung zurück und betete zur Göttin Diana um Keuschheit.

Diana erfüllte Amethysts Wunsch, indem sie sie in einen weißen Stein verwandelte. Bacchus übergoss den Stein mit Wein und färbte ihn tiefviolett. So entstand der Amethyst, den wir kennen und lieben.

In einer anderen Version der Geschichte war Dionysos, ebenfalls ein griechischer Gott des Weinbaus, wahnsinnig, weil ihn ein Sterblicher beleidigt hatte. Er schwor, den nächsten Sterblichen zu töten, der seinen Weg kreuzte. Dieser Sterbliche entpuppte sich als eine schöne junge Frau namens Amethystos, die auf dem Weg war, Artemis zu huldigen.

Artemis erfährt von Dionysius' Wünschen und rettet Amethystos, indem sie sie in Stein verwandelt. Als Dionysius zur Besinnung kommt, bereut er seine Tat und weint Weintränen auf den Stein, der früher Amethystos genannt wurde. Die Tränen färben den Stein violett, daher die atemberaubende Farbe des Amethysts.



Die heilenden Eigenschaften des Amethysts

Die Zeit des antiken Griechenlands ist lange her. Doch die Bedeutung des Amethysts lebt weiter. Er gilt als kraftvoller körperlicher und emotionaler Heiler.

Hier sind einige der körperlichen Vorteile, die es bietet:

  • Hormonelles Gleichgewicht : Die Fähigkeit des Amethysts, das Gleichgewicht wiederherzustellen, wirkt sich positiv auf das endokrine System aus. Er hält das Stresshormon Cortisol unter Kontrolle. Dadurch fördert er erholsamen Schlaf und reduziert Stress und Angstzustände.

  • Hilft bei der Nüchternheit : Menschen, die mit einer Sucht kämpfen, können den Amethyststein tragen, um einen besonnenen Kopf zu bewahren und ihnen zu helfen, kluge Entscheidungen im Leben zu treffen.

  • Stärkt das Immunsystem : Der Edelstein soll dem Körper helfen, Krankheiten zu bekämpfen, indem er das Blut reinigt und Stress und Angst reduziert.

Amethyst unterstützt auch die emotionale Heilung in folgenden Bereichen:

  • Fördert ein Gefühl der Ruhe : Amethyst hilft, Emotionen auszugleichen, sodass sich der Träger geerdeter, getrösteter und glücklicher fühlt.

  • Hilft uns, mit Trauer umzugehen : Trauer und Verlust gehen mit tiefer Traurigkeit einher. Amethyst erinnert uns an die spirituelle Seite des Verlustes. Er hilft uns, den Verlust zu akzeptieren und fördert positives Denken angesichts der Trauer.

  • Reduziert Wut : Amethyst fördert die Besonnenheit, die uns hilft, unsere Wut loszulassen, damit wir nicht zulassen, dass sie uns überwältigt.

  • Fördert die Kreativität : Die Fähigkeit des Edelsteins, Klarheit zu fördern, ermöglicht es uns, uns auf unsere kreative Seite zu konzentrieren und ungewöhnliche Ideen zu entwickeln.

  • Verbessert die Entscheidungsfindung : Amethyst bringt Klarheit, die uns hilft, intelligentere Entscheidungen zu treffen.

  • Fördert die Meditation : Wer Schwierigkeiten hat, einen tiefen, meditativen Zustand zu erreichen, kann versuchen, Amethyst in seine Sitzungen einzubringen. Der Stein kann Ihnen helfen, Ihren Geist zu klären, sodass Sie leichter meditieren und Vorteile wie Stressabbau und gesteigerte Achtsamkeit genießen können.

Spirituelle Bedeutung des Amethysts

Laut Spiritualisten gibt es im Körper sieben Hauptchakren sowie weitere Nebenchakren. Die Chakren fördern den Energiefluss im Körper. Blockierte Chakren können sich negativ auf unsere geistige und körperliche Gesundheit auswirken.

Der Amethyst soll mit dem sechsten Chakra, auch bekannt als drittes Augenchakra, und dem siebten Chakra, auch bekannt als Kronenchakra, verbunden sein.

Amethyststeine ​​stimulieren das dritte Auge, das als spirituelles Zentrum des Körpers gilt. Sie machen Menschen offener für ihre Umgebung und spirituelle Erleuchtung. Ist das dritte Auge blockiert, kann dies zu Angstzuständen und Depressionen führen.

Die Verbindung zwischen Amethysten und dem Stirnchakra ist wahrscheinlich auf den violetten Farbton zurückzuführen. Das Stirnchakra wird oft mit der Farbe Indigo assoziiert, die nicht weit von der Violetttonpalette des Amethysts entfernt ist.

Amethyst ist auch mit dem Kronenchakra verbunden, das die Kommunikation zwischen der spirituellen und der physischen Welt fördert. Er hilft dem Menschen, eine tiefe Verbindung zu seiner Umgebung aufzubauen. Er fördert Ausgeglichenheit und Wohlbefinden.

Ein blockiertes Kronenchakra kann dazu führen, dass sich eine Person von der Welt um sie herum entfremdet fühlt. Sie fühlt sich möglicherweise deprimiert und isoliert oder lässt zu, dass ihr Ego ihre Beziehungen behindert.

Metaphysische Eigenschaften des Amethysts

Die metaphysischen Eigenschaften des Amethysts stammen aus verschiedenen Kulturen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie der Edelstein Ihren Lebensweg verändern könnte.

  • Fördert Wohlstand : Früher wurde Amethyst vom britischen Königshaus getragen und mit Reichtum in Verbindung gebracht. Man glaubte, er leite zu klugen Finanzinvestitionen und fördere die Verhandlungsfähigkeiten.

  • Schutz vor Angriffen : Viele glauben, dass ein Amethyst Sie vor physischen und psychischen Angriffen schützen kann.

  • Ein Talisman für die Künstlergemeinschaft : Künstler, Dichter, Maler, Musiker und andere Künstler tragen Amethyst als Talisman. Sie glauben, dass er ihnen Glück bei ihren kreativen Bemühungen bringt.

  • Schützt uns vor schwarzer Magie und dem Bösen : Spiritualisten glauben, dass Amethyste vor schwarzer Magie und bösen Gedanken schützen. Schwarze Magie bezieht sich auf den Einsatz von Magie, um aus egoistischen Gründen böse Geister zu beschwören.

  • Schützt uns vor emotionaler Manipulation : Der Edelstein fördert einen klaren Kopf, der uns hilft, Menschen zu durchschauen, die versuchen, uns zu manipulieren. Er gibt uns die Kraft, ihren Kräften zu widerstehen.

  • Assoziationen mit Christus : Viele Christen assoziieren den Amethyst mit Christus. Manche sagen, er symbolisiere sein Königtum. Andere sagen, er stelle die Qual der Kreuzigung dar.

Amethyst spirituell verwenden

Amethyst hat großartige spirituelle Eigenschaften. Sie können von seiner Energie profitieren, indem Sie den Stein tragen und in Ihrer Nähe aufbewahren. Einige Spiritualisten sagen, er entfalte seine größte Kraft, wenn Sie seine Energie wie folgt aktivieren.

  1. Identifizieren Sie das Ziel, das Sie mit dem Amethyst erreichen möchten.
  2. Halten Sie den Amethyst mit geschlossener Handfläche an Ihr Herz, um das dritte Auge zu öffnen.
  3. Visualisieren Sie die Ziele, die Sie erreichen möchten, und die besten Wege, diese zu erreichen.
  4. Strecke die Hand mit dem Kristall nach außen. Diese Geste verbindet den Amethyst mit deinem Herzen und Verstand.
  5. Drücken Sie Ihre Freude und Ihr Lob für den Amethyststein aus, um sich spirituell für seine Kräfte zu öffnen.

Verwendung von Amethyst in der Meditation

Amethyst wird häufig in der Meditation verwendet, da er Gleichgewicht und Spiritualität fördert. Er öffnet das dritte Auge und das Kronenchakra und versetzt den Anwender in einen tiefen, meditativen Zustand. Er unterstützt die Verbindung von Körper und Geist.

Sie erzielen optimale Ergebnisse, wenn Sie sich vor der Meditation mit Ihrem Amethyst verbinden. Prägen Sie sich seine Farbe und Form ein. Spüren Sie seinen Schwingungsrhythmus.

Sie können eine Verbindung herstellen, indem Sie einen Amethyst unter Ihr Kopfkissen legen und ein paar Nächte damit schlafen, bevor Sie ihn in Ihre Meditation einbeziehen.

Reinigen Sie den Stein, indem Sie ihn mit milder Seife und Wasser waschen. Verbrennen Sie Weihrauch, um seine Energie freizusetzen.

Meditiere in einem Raum, in dem du dich wohlfühlst. Der Raum kann dunkel und beruhigend sein, oder du bevorzugst vielleicht eine helle und positive Atmosphäre. Achte darauf, dass der Raum ruhig und fernab von den Störungen des Alltags ist.

Sie können den Stein beim Meditieren halten oder ihn an einem sichtbaren Ort platzieren, um ihn in Ihre spirituelle Reise einzubeziehen.

Amethyst-Geburtsstein für Februar

Der Februar ist der Geburtsmonat des Amethysts. Im Sternzeichen könnte er sich auf Wassermann (20. Januar – 18. Februar) oder Fische (19. Februar – 20. März) beziehen. Sehen wir uns an, wie der Edelstein mit den Persönlichkeiten dieser Geburtsmonate zusammenhängt.

Amethyste und Fische

Fische sind künstlerisch, einfühlsam und spirituell bewusst. Sie neigen dazu, nachtragend zu sein, nutzen ihre Kreativität aber oft als Ventil. Sie sind unglaublich loyal und können die perfekte Person sein, an die man sich wenden kann, wenn man eine Schulter zum Ausweinen braucht.

Auf der anderen Seite können Fische ihren Emotionen freien Lauf lassen. Sie suhlen sich möglicherweise in Kummer und Selbstmitleid. Sie neigen zur Sucht und können einen Märtyrerkomplex entwickeln.

Amethyste und Fische passen aufgrund ihres spirituellen und kreativen Sinns gut zusammen. Der Edelstein kann den Fischen helfen, ausgeglichen zu bleiben, ihre Emotionen unter Kontrolle zu halten und sich nicht von Negativität überwältigen zu lassen. Er kann sie offen für die Welt um sie herum halten.

Amethyste und Wassermann

Wassermänner sind intellektuell, neugierig und kontaktfreudig. Sie denken über den Tellerrand hinaus. Sie haben den Überblick und treffen kluge Urteile und Entscheidungen. Sie sind im Einklang mit ihren Gefühlen und Wünschen.

Wassermänner weisen jedoch eine Dichotomie in ihrer Persönlichkeit auf. Sie mögen Stabilität in ihren Beziehungen, neigen aber auch dazu, den Status quo zu erschüttern. Kurz gesagt: Sie halten sich nicht an die Regeln.

Wassermann und Amethyst passen zusammen, da sie beide Kreativität repräsentieren. Ein Amethyst kann dem Wassermann auch helfen, sein Gleichgewicht zu finden und stärkere Beziehungen zu anderen aufzubauen. Er hält ihn geerdet, sodass er trotz seiner exzentrischen Art nicht den Bezug zur Realität verliert.

Zusammenfassung der Eigenschaften des natürlichen Amethyststeins

Die feurige violette Farbe des Amethysten macht ihn zu einem attraktiven Schmuckstück. Er besitzt zudem emotionale und mentale Heilkräfte und eine spirituelle Bedeutung. Er fördert das Gleichgewicht, wehrt böse und negative Gedanken ab und fördert die Kreativität.

Als Geburtsstein für August verhilft der Amethyst Fischen und Wassermännern zu emotionaler Stabilität. Doch die Edelsteine ​​können jedem, der sie trägt, Vorteile bieten. Ihr attraktives Aussehen und ihre metaphysischen Eigenschaften machen sie zu einem idealen Stein für Mode, spirituelle Anlässe und das allgemeine Wohlbefinden.