Was ist Turmalin?

Turmalin ist eigentlich ein Name, der für viele Borsilikatmineralien steht. Diese Mineralien unterscheiden sich zwar in ihrer chemischen Zusammensetzung deutlich, ihre physikalischen Eigenschaften und ihre Kristallstruktur sind jedoch nahezu identisch. Wenn Sie einen Edelstein suchen, der in vielen Farben und Farbkombinationen erhältlich ist, dann ist Turmalin genau das Richtige für Sie.

Turmalin ist einer der beliebtesten Edelsteine ​​weltweit und gilt als Geburtsstein für Oktober. Da Turmalin in so vielen Farben und Varianten erhältlich ist, gibt es viele Menschen, die ihn kaufen möchten. Er ist in Juwelieren leicht zu finden. Sammler schätzen diese Kristallart sogar als Mineralprobe.



Welche verschiedenen Turmalinarten gibt es?

Wie viele Edelsteine ​​gibt es auch Turmalin in vielen verschiedenen Varianten. Die Wahl der Variante bestimmt oft die Art der Heilung, die der Stein bewirken kann. Sie können ihn beispielsweise nach Ihrer Lieblingsfarbe, der gewünschten Heilung oder sogar Ihrem Geburtsstein auswählen. Zu den gängigsten Turmalinarten gehören:

  • Verdelit: Dies ist ein grüner Turmalin, dessen Farbe von tiefem, sattem Grün bis hin zu Peridot reichen kann. Er kann transparent sein und sogar einen bläulichen Farbton aufweisen.

  • Rosa Turmalin: Wenn etwas Mangan mit dem Turmalin in Berührung kommt, entsteht Rosa. Dies kann eine wirklich schöne Farbe sein und in manchen Fällen dazu beitragen, die Liebe wiederzufinden.

  • Dravite sind gelbe und braune Turmaline und Scholr ist schwarzer Turmalin.

  • Die Farbe von Rubellit kann je nach Fundort und Aussehen variieren, enthält aber oft zumindest einen leichten Rotanteil. Ob Purpurrot, Orangerot oder Braunrot, hängt von der Farbe ab. Er ist so schön wie ein Rubin und weist eine ähnliche Farbgebung auf. Bei einem pinkfarbenen Turmalin kann sich die Farbe je nach Lichtquelle verändern.

  • Chromturmalin hat ein intensiveres Grün, noch intensiver als der oben abgebildete Verdelit. Wenn Sie einen sehen, der wie ein Juwel aussieht, dann handelt es sich um Chromturmalin.

  • Blauer Turmalin hat eine dunkle, fast violette oder grünliche Blaufärbung, manche sind jedoch auch ganz blau. Je nach den zum Blau passenden Farbtönen wird er auch Indigolith oder Indigolith genannt.

  • Katzenaugen-Turmalin hat einen Effekt, der als Chatoyance bekannt ist, und es können einige verschiedene Farben auftreten, die irgendwie wirbeln und miteinander harmonieren.

  • Mohrenkopf: Dies ist ein Turmalin, der an den Enden schwarz und in der Mitte farblos ist. Er ist nach einem beliebten deutschen Kuchen benannt, der das gleiche Design aufweist.

Turmalinsteine ​​haben oft eine anfängliche oder überwiegend eine Farbe, können aber an einer oder beiden Enden eine neue Farbe annehmen. Dies macht den Turmalin so einzigartig.

Was ist der Ursprung und die Geschichte des Turmalins?

Turmalin wurde erstmals Ende des 17. Jahrhunderts von niederländischen Händlern an der italienischen Westküste entdeckt. Sie waren von den verschiedenen Farben und Eigenschaften des Turmalins begeistert und beschlossen, ihn mit nach Hause zu nehmen. Der Name leitet sich ursprünglich vom Begriff „Turmalin“ ab, der Bezeichnung für alle damals in Sri Lanka gefundenen farbigen Kristalle. Dieser Name zeigt, dass es vielen Edelsteinhändlern der Antike schwerfiel, Turmalin von anderen Steinen zu unterscheiden. Tatsächlich galten einige der roten und rosa Turmaline häufig als Rubine, obwohl es einige Unterschiede gibt.

Turmalin ist seit langem ein seltener Edelstein. Die Chinesen verwendeten ihn zur Herstellung von Schnitzereien. Zahlreiche antike Exemplare sind noch heute in Museen ausgestellt und veranschaulichen die Langlebigkeit dieses Steins.


Die heilenden Eigenschaften von Turmalin

Wenn Sie diesen Stein betrachten, werden Sie sofort bemerken, wie schön er ist. Er ist ein langlebiger Stein, der weder verblasst noch in wenigen Jahren zerbricht. Bei der großen Farbauswahl ist es kein Wunder, dass so viele Menschen einen Ring oder eine Halskette daraus kaufen möchten.

Turmalin besitzt außerdem zahlreiche heilende Kräfte, wenn Sie ihn häufig tragen oder ihn als Teil Ihrer Meditationsroutine verwenden. Wenn Sie mehr über die verschiedenen heilenden Eigenschaften von Turmalin erfahren und wie er Ihr körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden verbessern kann, kann Ihnen die Entscheidung, ob Turmalin der richtige Stein für Sie ist, leichter fallen.

Physikalische Heileigenschaften

Turmalin bietet Ihnen viele gesundheitliche Vorteile im Alltag. Die richtige Farbe des Steins macht den Unterschied und kann Ihnen helfen, die gewünschten körperlichen Vorteile zu erzielen. Einige Beispiele für die heilenden Eigenschaften dieses Edelsteins sind:

  • Wenn Sie Ihr Immunsystem stärken und weniger häufig krank werden möchten, sollten Sie mit grünem Turmalin arbeiten.

  • Arthritis ist ein Problem, mit dem viele von uns im Alter zu kämpfen haben. Wenn wir nicht aufpassen, kann es uns die Erledigung alltäglicher Aufgaben erschweren. Schwarzer Turmalin ist ein guter Edelstein, wenn Sie sich Sorgen über Arthritisschmerzen im Rücken, in den Beinen, Knöcheln und Füßen machen.

  • Sie wünschen sich ein starkes Herz und eine gute Durchblutung – Ihr ganzes Leben lang. Wenn Sie sich auf diesen Bereich Ihres Lebens konzentrieren möchten, ist der rote Turmalin eine gute Hilfe.

  • Blauer Turmalin ist der beste Edelstein für den Halsbereich. Er eignet sich besonders gut bei Allergien oder Halsschmerzen. Er kann außerdem das Selbstvertrauen stärken und die Kommunikation fördern.

  • Rosa Turmalin steht für das Herz und bringt Liebe in Ihr Leben. Wenn Sie sich körperlich damit beschäftigen, ist dieser Stein die richtige Wahl bei Herzproblemen.


Geistige und emotionale Heileigenschaften

Ihre geistige und emotionale Gesundheit ist ein wichtiger Bestandteil Ihres allgemeinen Wohlbefindens. Wir konzentrieren uns zwar oft auf die physikalischen Eigenschaften und darauf, wie Turmalin uns hilft, stark zu sein und nicht krank zu werden, aber Turmalin ist ein erstaunlicher Stein, der auch unsere emotionale und geistige Gesundheit unterstützen kann.

Jede der verschiedenen Turmalinfarben kann unterschiedliche emotionale Vorteile für den Körper bieten. Schwarzer Turmalin ist beispielsweise eine hervorragende Option, wenn Sie Ihr Selbstvertrauen und Ihre Stärke stärken möchten, insbesondere in schwierigen Zeiten. Rosa Turmalin hilft bei allen Herzensangelegenheiten. Und wenn Sie Ehrlichkeit und Offenheit für alles Neue brauchen, sollten Sie zu einem blauen Turmalin greifen.

Die emotionale Heilwirkung von Turmalin beruht im Allgemeinen auf seiner Energie. Er hilft, die negative Energie um Sie herum zu beseitigen, sodass mehr Raum für Positives entsteht. Sie müssen dabei helfen, negative Gedanken und Emotionen zu unterdrücken, aber dieser Edelstein kann definitiv helfen. Wenn Sie das Schlechte aus Ihrem Leben verbannen und Neues zulassen, werden Sie feststellen, dass Ihr Körper und Geist auf natürliche Weise stärker werden.

Metaphysische Eigenschaften

Turmalin kann ein sehr kraftvoller Edelstein sein, wenn es um Metaphysik geht. Er fördert Wissen und Verständnis, da er hilft, offen zu bleiben und mehr über die Menschen um einen herum zu erfahren. Er kann auch Konzentration, Kreativität und Inspiration fördern. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, etwas zu erledigen, oder Inspiration für etwas Schönes brauchen, ist Turmalin eine gute Wahl. Mitgefühl, Toleranz und Altruismus werden oft mit ihm in Verbindung gebracht.

Viele Menschen haben in ihrem Leben mit Ängsten zu kämpfen. Turmalin ist ein guter Edelstein, der uns hilft, diese zu überwinden und trotzdem unsere Träume zu verwirklichen. Wenn Sie sich durch Ihre Angst vor Ablehnung oder Verurteilung von einigen Ihrer Träume abhalten lassen, sollten Sie Turmalin zur Hand haben.

Möchten Sie objektiver handeln und denken, um die Dinge klarer zu sehen und Ihre Emotionen nicht im Weg stehen zu lassen? Turmalin kann Ihnen dabei helfen. Er ist ein guter Edelstein, um Negatives loszulassen und so mehr Raum für Positives zu schaffen.


Turmalin und Ihre Chakren

Chakren sind die Energiezentren unseres Körpers. Es gibt sieben davon, und wenn sie geöffnet sind, kann Energie vom Kopf bis zur Wirbelsäule fließen. Ist jedoch eines davon geschlossen, kann dies zu zahlreichen psychischen und körperlichen Beschwerden führen, die sich verschlimmern, bis man einen Weg findet, sie zu beseitigen.

Turmalin kann auch helfen, einige deiner Chakren zu öffnen. Die gewählte Farbe hat großen Einfluss darauf, ob die Chakren geöffnet werden oder nicht. Turmalin ist ein kraftvoller Edelstein und kann für vier Hauptchakren verwendet werden, um sie zu öffnen und die Energie wiederherzustellen. Einige Beispiele hierfür sind:

  • Schwarze oder rote Turmaline unterstützen das Wurzelchakra. Dies stärkt das Gefühl von Selbstvertrauen und Sicherheit.

  • Rosa und grüne Turmaline sind gut für das Herzchakra. Wenn es wiederhergestellt ist, werden Sie überall warme Gefühle der Liebe spüren.

  • Violette Turmaline wirken auf das Kronenchakra. Wenn Sie unter Kopfschmerzen oder starker Migräne leiden, können violette Turmaline Linderung verschaffen.

  • Blaue Turmaline sind gut für das Halschakra. Sie können Ihnen helfen, einige der häufigsten Schilddrüsen- und Halsprobleme zu bekämpfen und gleichzeitig Ihre Kommunikation zu verbessern.

Um diesen Prozess zu starten, musst du herausfinden, welches Chakra gerade blockiert ist und dann herausfinden, welche Turmalinfarbe dir hilft. Wenn du bereit bist, kannst du dich an einen ruhigen Ort legen, den Edelstein auf die richtige Chakrastelle legen, ruhig atmen und dem Turmalin Zeit geben, zu wirken.

Die mit Turmalin verbundenen Sternzeichen

Der Turmalin wird mit Waage-Geborenen in Verbindung gebracht. Turmaline sollen mehr Ausgeglichenheit in Ihr Leben bringen, genau wie die Waage als Waage oder Waage. Die Jahreszeit für diese Zeichen ist zwischen dem 23. September und dem 22. Oktober. Sie werden feststellen, dass Tag und Nacht gleich lang sind, was Sonne und Erde in ein ausgewogenes Gleichgewicht bringt. Wenn Sie mehr Ausgeglichenheit in Ihrem Leben suchen, kann ein Turmalin-Ton in Ihrem Alltag helfen.

Turmalin und Ihr Geburtsstein

Turmalin ist, genau wie Opal, ein Geburtsstein für diejenigen, die im Oktober geboren sind. Wenn Sie in diesem Monat Geburtstag haben, sollten Sie einen Turmalinring in Betracht ziehen, falls Ihnen das Weiß des Opals nicht gefällt. Auch wenn Sie Ihren achten Hochzeitstag feiern, ist Turmalin der richtige Stein für Sie.

Zusammenfassend

Turmalin ist ein wunderschöner Stein, den es schon lange gibt. Er ist langlebig und in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass Sie mit ihm den ganzen Körper heilen können. Er ist außerdem so einzigartig und schön, dass er oft mit echten Edelsteinen wie einem Rubin verwechselt wird. Dieser Stein hat so viele schöne Eigenschaften, und er sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen, wenn Sie einen Edelstein suchen, der nicht nur schön ist, sondern auch die Kraft hat, alle Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Chakren zu reinigen.